Top-News

Leider muss das Jugendturnier am 14.9.  (BJMM -- Ausschreibung) im Schnellschach abgesagt werden, da sich zu wenige Mannschaften gemeldet hatten.

Das erste Heimspiel unserer Jugendmannschaft gegen die Schachfreunde aus Buxtehude wird am 21. September um 11.30 Uhr ausgetragen.

Die Planungen der neuen Saison sind abgeschlossen, Spielpläne und Aufstellungen sind auf den jeweiligen Homepages des Bezirks und des Landes veröffentlicht. Der 1.Spieltag mit einem Heimspiel für alle Stader Mannschaften findet am 28. September statt.

Veranstaltungen

Offene Bezirks-Jugend-Mannschafts-Meisterschaft im Schnellschach

in Stade

Sonntag, 14. September 2025

17.Offene Stadtmeisterschaft im Schnellschach

in Bad Bevensen

Samstag, 20. September 2025

Simultanschach
mit GM Dmitrij Kollars

in Verden

 Samstag, 20. September 2025

Aktuelles

Posted on

Bericht von den Landes-Jugend-Einzelmeisterschaften in Rotenburg

Bericht von den Landes-Jugend-Einzel-Meisterschaften in Rotenburg   — Die Niedersächsische Landes-Jugend-Einzelmeisterschaften finden schon seit über 20 Jahren hintereinander in Rotenburg statt. Dieses Jahr fand die Veranstaltung wieder in den Osterferien vom 12.-18. April mit 175 Teilnehmern insgesamt statt. Es wird in den Altersklassen U10-U18 gespielt, für die sich die besten drei Spieler in ihren Altersklassen aus…

Posted on

Letzter Spieltag in der Jugendklasse Nord am 30.3. in Buxtehude

Letzter Spieltag in der Jungenklasse Nord am 30.3. in Buxtehude   Spiel Salzhausen – Stader SV, Endstand 0:4 Brett 3Ben spielte mit Schwarz eine sichere Verteidigung. Sein Gegner versuchte, sowohl auf dem Damenflügel als auch auf dem Königsflügel aktiv zu werden. Dabei ließ er aber seinen König in der Mitte. Er fokussierte den Königsangriff, in dem…

Posted on

5. Grand-Prix 24/25 am 15.02.2025

5. Grand Prix am 15.01.2025  – Am Samstag, dem 15.02.2025 haben wir das fünfte und letzte Turnier der Grand Prix Serie 24/25 veranstaltet. Insgesamt nahmen 67 Spieler/innen daran teil. Die Teilnehmer kamen dabei aus dem Hamburger Bereich, dem Bremer Bereich, aber auch aus Bad Oldesloe und Lüneburg. Aus dem Landkreis Stade waren ebenfalls einige Spieler…

Posted on

4.Grand Prix Turnier 18.01.2025

4. Grand Prix /272. Jugendserie – Turnier am 18.01.2025  – Am Samstag, dem 18.01.2025 haben wir das vierte Turnier der Grand Prix Serie veranstaltet. Insgesamt nahmen 53 Teilnehmer/Innen daran teil. Die Spieler kamen dabei aus Bremen, Bremerhaven,  Hamburg, Lüneburg, Salzhausen, Bad Oldesloe, aber auch aus Hannover und selbst aus Wismar. Aus dem Landkreis Stade waren…

Posted on

3. Grand Prix Turnier am 14. Dezember mit vier Einzelturnieren

3. Grand Prix Turnier am 14. Dezember mit vier Einzelturnieren–   Am Samstag, den 14.Dezember 2024 fand das dritte Turnier der Stader Grand Prix Reihe statt. Insgesamt 61 Teilnehmer/Innen kämpften um Punkte. Die Teilnehmer kamen dabei aus Lüneburg, Salzhausen, Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Landkreis Stade und Buxtehude, sowie eine größere Abordnung aus Bad Oldesloe.In der Altersklasse der…

Mit den Punkten navigieren, um weitere Beiträge zu sehen

 

Der Stader Schachverein

Die historische Hansestadt Stade liegt als Kreisstadt 50 km nordwestlich von Hamburg in dem Dreieck Hamburg, Cuxhaven und Bremen und beherbergt als beliebter Ausflugsort im Jahr viele Millionen Aufenthaltstage von Gästen. Der Stader Schachverein existiert seit dem Jahre 1933 und hat zurzeit ca. 70 Mitglieder mit einer Mischung aus 50% Jugendlichen und 50% Erwachsenen. Es wird Schach für alle unterschiedlichen Interessensgruppen angeboten. Sowohl Hobbyspieler, Turnierspieler als auch Online-Spieler finden bei uns ein Zuhause. Wir bieten die Möglichkeit von Schachabenden, Einzelturnieren als auch Mannschaftsspielen an. Die drei Erwachsenenmannschaften des Vereins spielen in der Verbandsliga und der Bezirksklasse. Im Jugendbereich gibt es Kooperationen mit örtlichen Schulen. Die Jugendmannschaft spielt in der Landesklasse Nord auf Niedersachsenebene mit. Seit zwei Jahren ist nimmt der Verein auch an der neuen Deutschen Schach Online Liga des Deutschen Schachbundes teil und war 2022 mit zwei Mannschaften vertreten.